0

Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert nach Christus

Hermes-Einzelschriften 61

Erschienen am 01.01.1993
47,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515062657
Sprache: Deutsch
Umfang: 210 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 24.1 x 17.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch bietet erstmals eine Gesamtdarstellung der völkerrechtlichen Beziehungen des spätantiken römischen Reiches zu den Germanen, Hunnen, Arabern und Sassaniden. Im Zentrum steht die Rekonstruktion der verwandten Vertragstypen. Der zweite Teil untersucht systematisch die außenpolitischen Rechtskategorien wie z.B. die deditio, (Kapitulation) oder amicitia (Freundschaftsverhältnis) und die Neuentwicklungen. Hierbei ergibt sich, daß es die veränderte außenpolitische Gesamtlage war, die völkerrechtliche Eigenentwicklungen in Ost und West förderte. Grundlage blieb immer der Friedensvertrag. Die Aufnahme germanischer Völker in das Reichsgebiet verhinderte dabei nicht die Weiterentwicklung des Völkerrechts.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Hermes-Einzelschriften"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Schulz, Raimund"

Noch nicht lieferbar

38,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen