0
Einschneidende Massnahmen - Cover

Einschneidende Massnahmen

Pockenschutzimpfung und traditionale Gesellschaft im Württemberg des frühen 19.Jahrhunderts, Medizin, Gesellschaft und Geschichte 10, Beihefte

Erschienen am 12.12.1997, 1. Auflage 1998
83,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515068260
Sprache: Deutsch
Umfang: 524 S.
Format (T/L/B): 3 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Einführung der Pockenschutzimpfung um 1800 konfrontierte die Bevölkerung in bis dahin ungekannter Weise mit 'moderner' Medizin und rief im Bürgertum eher freundliche, in der Landbevölkerung häufiger auch skeptische Reaktionen hervor. Mit dieser volkskundlich-medizinhistorischen Dissertation liegt eine erste detaillierte sozialhistorische Regionalstudie über die Einführung der Pockenschutzimpfung in Deutschland vor. Anhand der Begründungen für die frühe Impfablehnung geht das Buch in seinem Kern der mentalitätsgeschichtlichen Frage nach, was 'Traditionalität' im Spiegel gesundheitsbezogener Vorstellungen ausmachte, und korrigiert das heute noch häufig verbreitete Bild von der Vormoderne als 'Negativabzug' der Moderne.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart