Willfährige Propagandisten
MfS und SED-Bezirksparteizeitungen: 'Berliner Zeitung','Sächsische Zeitung','Neuer Tag', Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 69
Erschienen am
01.01.1997, 1. Auflage 1997
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515071970
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 124 S., 8 s/w Tab., mit 138 S. Dok.anh.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Im Mittelpunkt der strukturgeschichtlichen Untersuchung steht die Frage nach dem Einfluß des Ministeriums für Staatssicherheit auf Befehl der SED-Partei- und Staatsführung auf die DDR-Zeitungen am Beispiel der drei ehemaligen Bezirksparteizeitungen. Alle Medien, insbesondere die SED-Bezirksparteizeitungen, leisteten ihren Beitrag bis zum Ende der DDR, das politische System zu stabilisieren und gegenüber der Bevölkerung zu legitimieren. Journalisten im Staats- und Parteidienst betätigten sich als Propagandisten und Agitatoren gleichermaßen. Die Studie verdeutlicht erstmals das politisch-ideologische Beziehungsgeflecht im totalitären DDR-System, ohne das Medien-SED-MfS-Syndrom in viele Einzelgeschichten von kurzlebiger Aktualität aufzusplittern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart