0

Hochmeister und Großfürst

Die Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden in Preußen und dem Moskauer Staat um die Wende zur Neuzeit, Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas 62

Erschienen am 01.05.2002, 1. Auflage 2002
82,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515080477
Sprache: Deutsch
Umfang: 488 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit der Säkularisation des preußischen Ordensstaates wurde 1525 der langjährige Streit um die Anerkennung des Zweiten Thorner Friedens zwischen dem Hochmeister Albrecht von Brandenburg und dem König von Polen-Litauen beendet. Vorausgegangen waren vielfältige diplomatische Aktivitäten und ein Krieg, zu dessen Realisierung Albrecht u.a. auf die Hilfe des Großfürsten Vasilij III. von Moskau gesetzt hatte. Die regen Beziehungen, die sich zwischen dem Hochmeister und einem der größten Gegner Polen-Litauens angebahnt hatten und 1517 in ein Bündnis mündeten, waren dabei kein peripheres, allein den polnischen König betreffendes Problem: Aus unterschiedlichen Motiven waren vor allem Kaiser und Papst an den Beziehungen zwischen Hochmeister und Großfürst interessiert. Vor diesem Hintergrund werden in der vorliegenden Monographie die Voraussetzungen für ihre Annäherung detailliert dargestellt, ihr Bündnis minutiös analysiert und in den europäischen Kontext eingeordnet sowie sein (schlechtes) Funktionieren eindringlich geschildert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de

Weitere Artikel vom Autor "Sach, Maike"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

69,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen