0

Inszenierter Stolz

Stadtrepräsentationen in drei deutschen Gesellschaften (1935-1975), Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung 2

Erschienen am 27.04.2005, 1. Auflage 2005
88,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515083003
Sprache: Deutsch
Umfang: 498 S., 30 s/w Fotos, 30 Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Untersuchung ereignisbezogener Stadtrepräsentationen ermöglicht es, Herrschaftsverhältnisse, Stadtkultur und Partizipationsvorgänge in drei deutschen Gesellschaften - NS, DDR, Bundesrepublik - vergleichend in den Blick zu nehmen. In den öffentlich inszenierten Selbstdeutungen und Sinnsetzungen drückten sich mehrdimensionale Raum- und Zeitvorstellungen der jeweiligen Akteure aus. Vielfältige Bezüge zu Region, Staat und Nation wurden hergestellt. Feste und Feiern boten außergewöhnliche Kommunikationsmöglichkeiten und Handlungsoptionen, die sich sowohl 'von oben' als auch 'von unten' nutzen ließen.Als Beispiele dienen die Städte Gera, Leipzig, Rostock, Zwickau, Guben, Lüdenscheid, Wilhelmshaven und Hannover. Mit Beiträgen vonAdelheid von Saldern, Alice von Plato, Elfie Rembold, Lu Seegers, Uta C. Schmidt, Thomas Siemon

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung"

Alle Artikel anzeigen