0

Antike am Rande der Steppe

Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur 2006.5, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse

Erschienen am 11.08.2006, 1. Auflage 2006
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515089210
Sprache: Deutsch
Umfang: 91 S., 23 s/w Illustr., 23 Illustr.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wenn wir von der Antike sprechen, so denken wir zunächst an den von den Griechen und Römern geprägten Mittelmeerraum und seine Küstengebiete. Ist von antiken Randkulturen die Rede, so stehen uns vor allem die Gebiete jenseits der römischen Reichsgrenzen an Rhein und Donau sowie die südlichen und östlichen Grenzzonen der griechischen und römischen Welt vor Augen. Seltener jedoch richtet sich der Blick auf den Schwarzmeerraum und noch seltener auf dessen Nordküste, die heute zur Ukraine und zu Rußland gehört. Und doch war die nördliche Schwarzmeerküste zwischen Donaumündung im Westen und dem Kaukasus im Osten ein fester Bestandteil der antiken Welt: Im Zuge ihrer Expansion hatten Griechen seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. auch diese Region am Rande der Steppe besiedelt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur"

Alle Artikel anzeigen