0

Der Hybrid

Das 19. Jahrhundert und die Idee der Genossenschaft

Erschienen am 08.02.2022, 1. Auflage 2022
43,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515131810
Sprache: Deutsch
Umfang: 123 S., 124 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 24.5 x 17.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was erzählt uns das 19. Jahrhundert? Was machten die Gedanken der frühen Genossenschafterinnen und Genossenschafter aus? Wie standen sie zu den großen Ideenkonzepten ihrer Zeit? Wie hielten sie es mit dem Fortschritt, der Religion, dem Sozialismus, dem (Inter-)Nationalismus oder dem Antisemitismus? Wie aktuell ist das, was vor 200 Jahren erdacht und in die Praxis umgesetzt worden ist? Was haben die frühen Genossenschafterinnen und Genossenschafter den Menschen des 21. Jahrhunderts zu sagen? Markus Raasch bietet eine spezielle Geschichte des 19. Jahrhunderts, in der Genossenschaftsgrößen wie Friedrich Wilhelm Raiffeisen oder Hermann Schulze-Delitzsch ebenso auftauchen wie andere, weit weniger bekannte Männer und Frauen. Durch die Betrachtung ihrer Ideen und Prägewirkungen erhellt Raasch den ebenso problematischen wie zukunftsträchtigen Hybridcharakter der frühen Genossenschaften - und macht auf diese Weise deutlich, dass der Blick auf die Vergangenheit tatsächlich bei der Bewältigung gegenwärtiger Herausforderungen und Krisen helfen könnte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Autorenportrait

Markus Raasch ist außerplanmäßiger Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die Kindheits- und Jugendgeschichte sowie die Regionalgeschichte des Nationalsozialismus.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen