0

Cassiodors Psalmenkommentar

Exegese, Politik und die christliche Neuordnung der römischen Welt, Roma Aeterna 15, Beiträge zu Spätantike und Frühmittelalter

Erschienen am 29.02.2024, 1. Auflage 2024
92,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515135924
Sprache: Deutsch
Umfang: 529 S., 532 S., 5 farbige Illustr., 5 Illustr.
Format (T/L/B): 3.7 x 24.6 x 18.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Cassiodor verkörpert wie wenige Persönlichkeiten den politischen und religiösen Wandel der Spätantike. Als hochrangiger Amtsträger am Hof Theoderichs gestaltete er die Politik im gotischen Italien mit. Während der Gotenkriege schrieb er im Exil in Konstantinopel einen von der historischen Forschung bisher wenig beachteten, umfangreichen Psalmenkommentar. Gerda Heydemann untersucht ihn mit dem Ziel, Cassiodors Wirken als Politiker und Exeget zusammen zu betrachten. Sie analysiert seinen Umgang mit dem biblischen Israel als Identifikationsmodell für christliche Gemeinschaften; seine Perspektive auf Ethnizität und die Position der gentes in einer christlichen politischen Ordnung; die Positionierung zu Arianismus und Dreikapitelstreit. So ergibt sich ein faszinierender Einblick in die Bemühungen eines Zeitgenossen, die spätantike Umbruchszeit neu und in zukunftsweisender Art zu verstehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Roma Aeterna"

Alle Artikel anzeigen