0

Rechtswissenschaft in der Berliner Republik

suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2230

Erschienen am 11.02.2018
Auch erhältlich als:
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518298305
Sprache: Deutsch
Umfang: 767 S.
Format (T/L/B): 4 x 17.8 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie hat sich die Rechtswissenschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Wie unterscheidet sich die Berliner von der Bonner Republik? Ist es überhaupt sinnvoll, von einer Rechtswissenschaft der 'Berliner Republik' zu sprechen und was wären ihre wichtigsten Charakteristika? Der Band, der explizit an das 1994 erschienene Rechtswissenschaft in der Bonner Republik (stw 1150) anschließt, versammelt Texte ausgewiesener Experten, die diesen Fragen nachgehen. Und er bilanziert die wichtigsten Entwicklungen in den juristischen Teildisziplinen während der letzten knapp 30 Jahre, vom Öffentlichen Recht über das Strafrecht bis zum Zivilrecht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Informationen zu Thomas Duve auf suhrkamp.de

Rezension

»Um sich recht kurzfristig auf den Wissensstand nach einer intensiven Examensvorbereitung zu bringen, kann sich jeder Volljurist der Hilfe dieses ausgezeichneten Kompendiums bedienen. Aber auch zur aktuellen Examensvorbereitung, namentlich zur mündlichen Prüfung kann es wärmstens empfohlen werden.«

»Zweifellos liefern Duve und Ruppert damit das Standardwerk zur Rechtswissenschaft während der ersten 25 Jahre der Berliner Republik. Es darf in keiner Bibliothek und in keinem Seminar über juristische Zeitgeschichte fehlen.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "suhrkamp taschenbuch wissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Thomas Duve/Stefan Ruppert"

Alle Artikel anzeigen