0

Die Lieblinge der Justiz

Parahistorischer Roman in achteinhalb Kapiteln

Erschienen am 23.03.2020
Auch erhältlich als:
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518429068
Sprache: Deutsch
Umfang: 299 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21.5 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in seinem Münchner Exil ermordet, dann aber wegen der Liebe zu einer ostdeutschen Friseurin mit ihr in den Westen flieht und sich stellt. Oder Mario, der Kolonialwarenhändler aus Kolomea im östlichen Hinterland der k. und k. Monarchie: Er ist jung, erfolgreich, seiner Frau Maria in schöner, wilder Liebe zugetan - aber seine geheime Verabredung mit einem karpatischen Molfar-Zauberer wird sich als so fatal erweisen, dass ihm nicht einmal mehr Kaiser Franz Joseph daselbst zu helfen vermag. Juri Andruchowytsch entfaltet in seinem neuen Buch ein die Jahrhunderte umspannendes Panorama von Mord, Liebe und Verrat, von der Monstrosität des Verbrechens und der Justiz. Und doch ist nicht alles, wie es scheint.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Informationen zu Juri Andruchowytsch auf suhrkamp.de

Rezension

»Der Autor geht nie einen geradlinigen Weg und bringt den Leser stets aufs Neue in Verwirrung. Mit Witz und Aberwitz, mit Sarkamsus und Ironie spielt er seine Verbrecherszenarien durch. Die Sprache funkelt wie in einem Kaleidoskop.«

»Ein ums andere Mal erzeugt der Blick des genialen Ukrainers durch die Prismen des Abseitigen, des Schrägen und Grotesken auf scheinbar nebensächliche Details ein überscharfes, ins Heute hineinscheinendes Bild einer in ihrem Paragrafensystem verhedderten Justiz mit all ihrer Pedanterie, ihrer Grausamkeit, ihren Fehlurteilen.«

»... [eine] sorgfältig komponierte Sammlung.«

»[Juri] Andruchowytsch erzählt von dem, was wir aus den Ereignissen machen: Wir machen sie zu den Geschichten, die wir hören wollen oder die wir benutzen können - zum Beispiel, um Helden und Feinde zu konstruieren oder Nationalismus zu schüren ... Die besten von uns machen daraus großartige, ironische und unterhaltsame Literatur.«

»Juri Andruchowytsch ist ein Meister der Überblendung von konkreten Fakten und blühenden Fiktionen, er kann alles zur Farce entgleisen lassen.«

»Raffiniert changiert der Ton zwischen Chronik, abwägender pseudoakademischer Diskussion historischer Quellen und pittoresker Geschichte. Überschwänglich parodiert Juri Andruchowytsch teilweise haarsträubend das historische Romangenre.«

»Der Spaß, den Juri Andruchowytsch am Verquirlen von Fakt und Fiktion hat, wirkt ansteckend. Noch im Schrecken bleibt er entspannt und findet Anlässe für Sarkasmus.«

»... [Andruchowytsch] ist auch ein Autor des Schalks, so lesen wir im schlimmsten Stahlgewitter immer wieder einen guten Witz, der das Leid auf den Kopf stellt und die Drehrassel des Schmerzes zum Stillstand bringt. [Ein] lesenswertes Buch!«

»... Juri Andruchowytsch gelingt es tatsächlich, den Horror der ukrainischen Geschichte in Literatur zu verwandeln; dass er der bedeutendste Autor der Ukraine ist, daran besteht nach ohnedies kein Zweifel mehr.«

»... unbedingt lesenswert, weil in vielerlei Hinsicht neu!«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Andruchowytsch, Juri"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch