Beschreibung
Jeder möchte gerne alt werden, aber kaum einer möchte gerne alt sein. Der körperliche Zustand verschlechtert sich, damit häufig auch das Wohlbefinden, das Gedächtnis schwächelt ebenso wie das Bindegewebe, und der Blick in den Spiegel wird zu einem Moment der Wahrheit. Lily Brett erzählt von Begebenheiten ihres Alltags, davon, wie sie wildfremden Menschen auf der Straße zuwinkt, weil sie sie mit ihrem Mann verwechselt, wie sie Zeugin eines Speeddatings für Senioren wird und über die Anschaffung eines Dreirads für Erwachsene nachdenkt, von peinlichen Arztbesuchen und von Apple-Mitarbeitern, die sich ihr nur im Doppelpack gewachsen fühlen. Lily Brett vermag es wie kaum eine andere, einen humor- und doch liebevollen und dabei schonungslosen Blick auf ihr eigenes Altern zu richten - herrlich erfrischend!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Lily Brett auf suhrkamp.de
Rezension
»... alterslos bewegt und frisch, heiter und selbstironisch.«
»Herrlich selbstironisch.«
»Intimität ist [Lily Bretts] Spezialität.«
»Die ganze Zeit,während man Bretts Kabinettstückchen liest, hatman dieses Grinsen im Gesicht ...«
»Lily Brett schreibt Vignetten in klarer einfacher Sprache, pointierte Alltagsbeobachtungen.«
»Die Schriftstellerin Lily Brett erkundet in einem neuen Kolumnenband das Altwerden. Sie tut das ohne Bitterkeit – lakonisch und immer wieder mit schwarzem Humor gewürzt. Nebenbei porträtiert sie auch noch ihre Stadt New York.«
»Ein Buch wie ein Ausblick auf wieder bessere Zeiten, voller Humor und Selbstironie.«
»Interessante, liebevoll gestaltete Sammlung unterschiedlichster Alltagsepisoden. Warmherzig. Geistreich. Nachdenklich.«
»Es lohnt sich, nicht nur an einem trüben Nachmittag, Lily Bretts Bücher, auch dieses Buch zu lesen. Oder es jemandem zu schenken, der meint, es ginge ihm schlecht. Dann geht es bestimmt besser.«
Leseprobe
Leseprobe