0
8,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518462447
Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 17.7 x 10.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Paul liebt Berlin, vor allem Westberlin, sofern man Westberlin lieben kann, wenn man in einer dunklen Hinterhofwohnung in Kreuzberg lebt. Und er liebt Maria, die Spanierin mit den graugrünen Augen und der Motorradjacke. Die beiden lernen sich in Málaga kennen, wo er als Sprachlehrer jobbt. Maria, die angehende Ärztin, wird für ihn zur Liebe seines Lebens, und doch muß er sie bald verlassen: Sie ist verheiratet und erwartet ein Kind. Aber bei seinem Abschied aus Spanien ruft sie ihm nach: 'Permanecemos juntos!' - 'Wir bleiben zusammen!' Und tatsächlich: Sie sehen sich wieder, in Deutschland. Von der Lobby des Münchner Hotels Vier Jahreszeiten aus brechen sie auf zu einer Reise, die freilich nur einen halben Tag dauert. Auf einem olivenbestandenen Grundstück hoch über dem Meer in Südspanien und an den mit Hunde-Urin verseuchten Stränden rund um den Grunewaldsee verwickelt Bestsellerautor Hans-Ulrich Treichel seinen Helden in eine Liebesgeschichte, wie sie nur dieser Meister der heiteren Melancholie und des lakonischen Spotts erzählen kann: voller Abstürze und in höchstem Maß vergnüglich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin


Autorenportrait

Informationen zu Hans-Ulrich Treichel auf suhrkamp.de

Rezension

»Hans-Ulrich Treichel spürt in dem Berlin-Gefühl der achtziger Jahre hinterher. Der heitere und tieftraurige Roman ist sein bester seit langem«

»In der Beschreibung seiner Milieus ... ist Treichel ein Meister wie eh und je. In ihnen spiegelt sich das Deutschland der Bonner Republik in all seinen Facetten, in all seiner Beengtheit und Beschränktheit einerseits, aber auch in all seinem Charme und seiner wenig selbstbewussten Genügsamkeit.«

»In erweist sich Treichel einmal mehr als Meister in der Kunst der lakonischen Entzauberung. [Er baut] ständig neue Träume auf, um sie nur zwei Sätze weiter zu zerstören. Mit heiterer Melancholie, in der immer ein Hauch Nostalgie mitschwingt, beschreibt der Autor die inzwischen ausgestorbene Spezies Westberliner Akademiker.«

»[Treichel] wechselt kunstvoll Ebenen und Zeiten. Flicht wie nebenbei Gelehrtes und Gelehrsames ein, parliert auf diese unnachahmliche Art, die sich wie ein Plauderton gebärdet, aber äußerst genau und bodenständig ist. Von der Tragikomödie des Lebens erzählt niemand so schön wie Treichel.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen