Beschreibung
Fünfhundert Dollar - monatlich! Der Transportunternehmer Felícito denkt überhaupt nicht daran, auf die Schutzgeldforderung der peruanischen Mafia einzugehen. Bis plötzlich die Liebe seines Lebens spurlos verschwindet. Zur gleichen Zeit spielt sich in Lima ein turbulentes Familiendrama ab: Ismael, ein erfolgreicher Geschäftsmann auf dem Sprung in den Ruhestand, vermählt sich im Gefühlstaumel mit seiner bildhübschen Haushälterin Armida. Damit bringt er jedoch seine unberechenbaren Söhne um ihr Erbe und wird kurzerhand das Opfer einer hitzigen Medienkampagne. Zwei Männer alten Schlages, die sich Hals über Kopf in Schwierigkeiten manövrieren und die viel mehr miteinander verbindet, als sie ahnen Wohlmeinende Väter und habgierige Söhne, die Fallstricke erotischer Hingabe - 'Ein diskreter Held' ist eine pralle, vor Erzähllust sprühende Geschichte über die Wirrungen des Lebens.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag GmbH
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Mario Vargas Llosa auf suhrkamp.de
Rezension
»Cool, ja meisterhaft, gelingen dem Nobelpreisträger treppenförmige Dialoge, teils zweistufig, teils dreistufig«
»Wie nur wenige schafft es Vargas Llosa, ein Höchstmaß an emotionaler Intensität in einen Roman zu packen.«
»Mario Vargas Llosa erweist sich erneut als der souveräne, ja elegante Erzähler, der seine Leser mit unwiderstehlichem Sog in seinen Text zu ziehen vermag. ... Ein Beispiel für ein geradezu perfektes Erzählen.«
»Vargas Llosa erzählt ... mit Humor, Spannung und Tempo - er ist und bleibt einer der großen südamerikanischen Meister, auf dessen nächstes Buch man immer voller Vorfreude warten kann.«
»Vargas Llosa setzt dem Widerstand gegen Korruption und Unmoral ein Denkmal. Er tut dies derart beschwingt, als hätte er eine erhebliche Freude daran, den Triumph des kleinen Mannes gegen die scheinbare Übermacht des Bösen in Szene zu setzen.«
»Vargas Llosa hat ein plastisches, sehr unterhaltsames Sittengemälde seiner Heimat geschaffen.«
» - wahnsinnig packend, weil es Emotionen aufgreift, die jeder kennt.«
»Mit hat der peruanische Literatur-Nobelpreisträger einmal mehr ein großes Werk vorgelegt - einen famos geschriebenen Roman voller Wendungen, Überraschungen, tapferer Menschen, widriger Umstände.«
»Vargas Llosa treibt die Handlung im Wechsel der Schauplätze voran, porträtiert auch Nebenfiguren sehr anschaulich... und überrascht vor allem durch die Gestaltung der Dialoge... Wie die Zähne eines Zahnrads greifen die Sätze ineinander.«
Leseprobe
Leseprobe