Beschreibung
Der letzte Band der phänomenalen Trilogie um Eden Archer und Frank Bennett: Eden, Top-Cop bei der Mordkommission von Sydney, ist nach ihrem Undercover-Einsatz schwer angeschlagen. Das hält sie aber nicht davon ab, mit dem weiterzumachen, was sie am besten kann: in nächtlichen Streifzügen Killer und Psychopathen aufzuspüren und für immer aus dem Verkehr zu ziehen. Ihr Kollege Frank ahnt ihr dunkles Geheimnis, hält jedoch still - noch. Als ein Killer in den Parks von Sydney eine Joggerin nach der anderen bestialisch ermordet, müssen die beiden Cops auf Gedeih und Verderb wieder zusammenarbeiten. Aber rasch eskaliert die Lage, weil Franks neue Freundin, die Psychologin Imogen Stone, in ihrer Freizeit für üppige Belohnungen alte Fälle wieder aufrollt und dabei auf die zwanzig Jahre alten Tanner-Morde stößt. In ihren Nachforschungen kommt sie Eden gefährlich nah, viel zu nah. Frank muss sich fragen, welche Maßnahmen Eden ergreifen wird, um sich zu schützen. Denn so gut kennt er Eden, dass er weiß: Diese Maßnahmen werden radikal sein
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Candice Fox auf suhrkamp.de
Rezension
»Candice Fox – die inzwischen beinahe weltberühmte neue Göttin im finsteren Krimihimmel Australiens. … Das rast einem dann durch Mark und Bein, dass einem beim Lesen auch noch Hören und Sehen vergeht. … Fängt man an, kommt man nicht wieder los.«
»In diesen lauen Mainstream hat die junge Australierin Candice Fox jetzt eine Trilogie gepfeffert, deren Titelfolge
,
,
bereits klarmacht: Hier geht es ums Ganze.«
»Ein Wahnsinns-Thriller! Düster, cool und ohne jeglichen Weichzeichner.«
»Sehr cool, extrem unterhaltsam und sehr gekonnt.«
»
ist spannend, radikal und finster.«
»So oft passiert es nicht, dass einen eine Debütantin im Thriller-Genre so richtig umhaut. … dringende Leseempfehlung und Bitte, Candice Fox, mehr davon und möglichst bald!«
»So oft passiert es nicht, dass einen eine Debütantin im Thriller-Genre so richtig umhaut.«
»Candice Fox hat sich zum Ende dieser Trilogie nochmals steigern können. … Krimi-Literatur von diesem schriftstellerischen Format ist selten geworden.«
»Candice Fox zeigt, dass im überstrapazierten Thrillergenre noch Überraschungen möglich sind. … Mit neuen Variationen, ungewöhnlichen Ideen und sehr eigenständigen Figuren gelingt ihr ein Epos mit hohem Suchtfaktor.«
»Mit dem außergewöhnlich spannenden Thriller
gelingt der Autorin ein gelungener und in sich stimmiger Abschluss ihrer Trilogie.«
»Die junge australische Autorin ist gerade dabei, zum globalen Phänomen aufzusteigen. …
ist der Höhepunkt der Reihe. … Konsequent jagt Fox ihre Leser von Höhepunkt zu Höhepunkt, bis zu einem Finale, das perfider kaum sein könnte.«
»Heftig und spannend. «
»Man kann Candice Fox nicht vorwerfen, dass sie keine überraschenden Enden zu schreiben wüsste!«
»Candice Fox weiß, was sie tut, aber sie begnügt sich niemals mit einem Trend oder einem vermeintlich erfolgreichen Muster, sondern geht einen Schritt weiter.«
Leseprobe
Leseprobe