0

Globalization Projects of Regional Organizations

Handbooks of Globalization Projects 2

Erscheint am 14.07.2025, 1. Auflage 2025
200,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525340356
Sprache: Englisch
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Handbuch behandelt den Zeitraum von 1945, als die Vereinten Nationen gegründet wurden, bis heute, mit besonderem Schwerpunkt auf der Zeit nach dem Kalten Krieg. Während dieser Zeit haben sich verändernde globale Bedingungen oder die Wahrnehmung von Veränderungen zu unterschiedlichen Umgebungen geführt, auf die regionale Organisationen und ihre spezifischen Globalisierungsprojekte reagiert haben. Um eine breite Periodisierung zu ermöglichen, lassen sich sechs Strukturierungsbedingungen identifizieren: (1) Die Notwendigkeit für viele Länder des globalen Südens, den Postkolonialismus gemeinsam zu bewältigen, (2 ) und die Begründung des westlichen Liberalismus. Darüber hinaus (3) sind einige regionale Organisationen das direkte Ergebnis proaktiver südlicher Globalisierungsprojekte, (4) während andere Ausdruck der Notwendigkeit sind, zwischen den konfrontativen Blöcken des Kalten Krieges zu überleben. Und (5) nach dem Ende des Kalten Krieges wurden die Regionalismen insbesondere im globalen Süden wiederbelebt oder sogar neu gestartet (die sogenannte Welle der neuen Regionalismen). Schließlich wurden in den letzten rund 20 Jahren vermehrt regionale Organisationen gegründet, um sich (eher passiv) in die entstehende neue Weltordnung einzuleben, auf neue globale Herausforderungen zu reagieren oder (aktiv) zu gestalten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de
Robert-Bosch-Breite 10
DE 37079 Göttingen


Rezension

Das Handbuch behandelt den Zeitraum von 1945, als die Vereinten Nationen gegründet wurden, bis heute, mit besonderem Schwerpunkt auf der Zeit nach dem Kalten Krieg. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden die Regionalismen insbesondere im globalen Süden wiederbelebt oder sogar neu gestartet. Schließlich wurden in den letzten rund 20 Jahren vermehrt regionale Organisationen gegründet, um sich in die entstehende neue Weltordnung einzuleben, auf „neue globale Herausforderungen“ zu reagieren oder sie aktiv zu gestalten. Das Handbuch setzt sich ab von simplifizierenden Globalisierungsverständnissen. Stattdessen arbeitet es mit einem Globalisierungsbegriff, der von der neuen politischen Geographie und den Post-colonial Studies gleichermaßen inspiriert ist.

In der Ausgestaltung rezenter Globalisierungsprozesse spielen Regionalorganisationen eine zentrale Rolle. Sie sind gleichzeitig Arena für die Aushandlung von Globalisierungsprozessen wie auch aktive Akteure, die um die Souveränität ihrer Mitgliedsstaaten ringen.

Schlagzeile

In der Ausgestaltung rezenter Globalisierungsprozesse spielen Regionalorganisationen eine zentrale Rolle. Sie sind gleichzeitig Arena für die Aushandlung von Globalisierungsprozessen wie auch aktive Akteure, die um die Souveränität ihrer Mitgliedsstaaten ringen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Handbooks of Globalization Projects"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

150,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen