0

Zeitwende

Geschichtsdenken heute

Erschienen am 22.07.2009, 2. Auflage 2009
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525363782
Sprache: Deutsch
Umfang: 251 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 23.5 x 15.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie nutzen wir Geschichte, um Zukunft zu gestalten? Über Bundespräsidenten, Fernsehjournalisten und andere Historiker.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Rezension

Geschichtswissen soll helfen, vergangenheitserprobt Zukunft zu gestalten. Deshalb gilt Geschichte als zu wichtig, um sie den Historikern als Experten zu überlassen. Alle deutschen Bundespräsidenten traten als Geschichtsredner vor die Nation, und das Fernsehen ist zum wichtigsten Geschichtslehrer der Deutschen geworden. In demokratischen Gesellschaften kennt der Geschichtsmarkt unübersehbar viele Anbieter. Die Geschichtswissenschaft ist nur einer von ihnen. Wie wirkt sie auf dem Geschichtsmarkt und mit wem konkurriert sie dort? Wie nutzt die Gesellschaft Geschichte, um Zukunft zu gestalten? Danach fragt dieses Buch.

Wer sich eine Vorstellung von der Zukunft machen will, blickt in die Vergangenheit. Geschichte lässt sich zwar nicht hochrechnen. Aber sie ermöglicht es, die Wege in die Gegenwart zu erkennen. Auch die Irrwege und Katastrophen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen