0

Social Dreaming

Einführung in die Arbeit mit der Sozialen Traummatrix für Organisationsentwicklung, Supervision und Gruppentherapie, Beraten in der Arbeitswelt

Erschienen am 09.10.2023, 1. Auflage 2023
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525400128
Sprache: Deutsch
Umfang: 86 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Phänomen des Traums hat die Menschheit seit jeher fasziniert, zugleich aber auch vor Rätsel gestellt. Der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, erkannte um 1900 im Traum den Königsweg zum Verständnis unbewusster Seelenzustände. Doch erst seit den 1980er Jahren wird der Traum auch als soziales Phänomen aufgefasst und für die Arbeit in Unternehmen und temporären Organisationen genutzt. Ausgehend von den Entwicklungen des britischen Psychoanalytikers W. Gordon Lawrence stellt dieser erste Einführungsband in deutscher Sprache die Methodik und Praxis der sozialen Traummatrix allgemeinverständlich dar und gibt Hintergrundwissen zur Bedeutung von Träumen für komplexe soziale Dynamiken in Gruppen. Er zeigt die wichtigsten Anwendungsbereiche für Social Dreaming in Wirtschaft und Gesellschaft auf und leitet über zu einem kollektivpsychologischen Verständnis von Träumen und ihren Verbindungen zum sozialen Leben in Gruppen und Gesellschaften.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Moritz von Senarclens de Grancy ist als Psychoanalytiker, Supervisor und Berater in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf Executive- und Leitungsteamcoaching, Entwicklung von Führungskräften, Supervision von Teams und Beratungsprojekten sowie Krisen- und Notfallpsychologie. Er ist regelmäßig als Berater und Social Dreaming Host an Group Relations Konferenzen beteiligt, Buchautor und Verfasser von Beiträgen für Fachzeitschriften und Mitglied in der ISPSO (International Society for the Psychoanalytic Study of Organizations). https://www.linkedin.com/in/dr-moritz-von-senarclens-de-grancy/

Rezension

Ausgehend von den Entwicklungen des britischen Psychoanalytikers W. Gordon Lawrence stellt dieser erste Einführungsband in deutscher Sprache die Methodik und Praxis der sozialen Traummatrix allgemeinverständlich dar und gibt Hintergrundwissen zur Bedeutung von Träumen für komplexe soziale Dynamiken in Gruppen. Er zeigt die wichtigsten Anwendungsbereiche für Social Dreaming in Wirtschaft und Gesellschaft auf und leitet über zu einem kollektivpsychologischen Verständnis von Träumen und ihren Verbindungen zum sozialen Leben in Gruppen und Gesellschaften.

Das Buch beschreibt das Potenzial von sozialen Räumen, in denen Menschen über Träume sprechen können, sowie die Bedeutung des Traums in der psychodynamischen Beratungstätigkeit in Unternehmen und temporären Organisationen.

Schlagzeile

Das Buch beschreibt das Potenzial von sozialen Räumen, in denen Menschen über Träume sprechen können, sowie die Bedeutung des Traums in der psychodynamischen Beratungstätigkeit in Unternehmen und temporären Organisationen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Beraten in der Arbeitswelt"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Senarclens de Grancy, Moritz/Beumer, Ullrich"

Alle Artikel anzeigen