0

Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit - ein Praxisbuch

Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer

Erschienen am 12.08.2024, 2. Auflage 2024
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525400500
Sprache: Deutsch
Umfang: 119 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Aufgaben in der Hospiz- und Palliativarbeit und in anderen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen werden immer komplexer. Dazu zählt auch das Fundraising als Generierung von Spenden und Ressourcen, denn die Einrichtungen sind zu einem Teil auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Für das Fundraising im Trauerbereich bietet dieses Buch handfeste Unterstützung: Mit einem Praxischeck ist zunächst schnell zu erkennen, was in einer Organisation gut läuft, aber vor allem auch, was noch besser werden könnte. Die Autoren präsentieren eine Menge praktischer Ideen für Veranstaltungen und Kampagnen, die schnell und einfach umsetzbar sind, auch unter Nutzung des dazugehörigen Download-Materials.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Das Gute liegt oft näher, als wir denken. In diesem praxisorientierten Buch finden sich eine Menge Ideen und Anregungen, um Spenden und Ressourcen für gemeinnützige Organisationen im Bereich Hospiz und Palliative Care zu generieren.

Hospiz- und Palliativarbeit sind zu einem Teil auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen, so dass ein effizientes Fundraising notwendig ist. Dafür bietet dieses Buch handfeste Unterstützung: Mit einem Praxischeck lässt sich zunächst schnell erkennen, was in einer Organisation gut läuft, aber vor allem auch, was noch besser werden könnte. Die Autoren präsentieren viele praktische Ideen für Veranstaltungen und Kampagnen, die schnell und einfach umsetzbar sind, auch unter Nutzung des dazugehörigen Download-Materials.

Schlagzeile

Hospiz- und Palliativarbeit sind zu einem Teil auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen, so dass ein effizientes Fundraising notwendig ist. Dafür bietet dieses Buch handfeste Unterstützung: Mit einem Praxischeck lässt sich zunächst schnell erkennen, was in einer Organisation gut läuft, aber vor allem auch, was noch besser werden könnte. Die Autoren präsentieren viele praktische Ideen für Veranstaltungen und Kampagnen, die schnell und einfach umsetzbar sind, auch unter Nutzung des dazugehörigen Download-Materials.

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer"

Alle Artikel anzeigen