Beratung als Förderung von Selbstorganisationsprozessen
Empirische Studien zur Beratung von Personen und Organisationen auf der Basis der Synergetik, Interdisziplinäre Beratungsforschung Band 005, Interdisziplinäre Beratungsforschung 5
Erschienen am
23.05.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525403532
Sprache: Deutsch
Umfang: 341 S., mit 26 Abb. und 10 Tab.
Format (T/L/B): 2.5 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Wie kann man die Theorie der Selbstorganisation auf die Beratung übertragen?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Rezension
Beratung gewinnt nachhaltig an Bedeutung, weil Trends wie die Globalisierung, Individualisierung und Wissensflut mit Unsicherheit, aber auch Entscheidungsnotwendigkeiten einhergehen. Auf der Basis sog. generischer (Wirk-)Prinzipien können Berater Veränderungsprozesse unterstützen.Der Band enthält neben konzeptionellen und forschungsmethodischen Überlegungen für die arbeitsweltbezogene Beratung von Personen und Organisationen empirische Studien aus den Bereichen der beruflichen Beratung, des Coachings, der Outplacement-Beratung, der Aus- und Weiterbildung von Beratern, der Organisations- und der interorganisationalen Beratung.
Beratung wird als Unterstützung von Selbstorganisationsprozessen konzipiert und durch empirische Studien illustriert. Im Zentrum steht die arbeitsweltbezogene Beratung von Personen und Organisationen.