0

Musik und Gestalt

Klinische Musiktherapie als integrative Psychotherapie

Erschienen am 12.04.1999
7,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525458501
Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S., 14 Fotos
Format (T/L/B): 2.5 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Musiktherapie hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem anerkannten psychotherapeutischen Verfahren entwickelt, nicht zuletzt auch aufgrund einer breiteren theoretischen und methodischen Fundierung - einen wesentlichen Beitrag dazu liefern die in 'Musik und Gestalt' versammelten Arbeiten.Im ersten Teil des Bandes werden in elf Beiträgen die Grundlagen musiktherapeutischer Ansätze verschiedener psychologischer Modelle dargestellt, so geht es etwa um den Gestalt-Begriff in der Musik, die Rolle der Musik im psychotherapeutischen Prozeß oder die Arbeit mit Träumen. Im zweiten Teil werden in vier Beiträgen praxeologische Konzepte anhand von klinischen Fallstudien vorgestellt. Hauptanliegen des Bandes ist es, die Integration verschiedener musiktherapeutischer Perspektiven voranzubringen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Die Herausgeberin Dr. phil. Isabelle Frohne-Hagemann ist Musik- und Gestalttherapeutin und arbeitet in freier Praxis als Psychotherapeutin sowie als Lehrmusiktherapeutin und Supervisorin in Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Isabelle Frohne-Hagemann"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen