Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525490532
Sprache: Deutsch
Umfang: 149 S., mit 10 Cartoons von Jörg Plannerer
Format (T/L/B): 1.2 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Argentinien ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands in Südamerika. Als Immigrationsland vereint es Einflüsse aus Italien, Spanien und Deutschland mit denen des Kontinents zu einer eigenen Kultur. Die offen und herzlich wirkenden Argentinier sind auf den ersten Blick unkompliziert, und vieles erscheint einem so wie in Europa. Deutsche stellen jedoch bald fest, dass durchaus Unterschiede im Denken, Fühlen und Handeln bestehen, was schnell zu Missverständnissen führen kann.- Was ist bei der Verhandlungsführung mit Argentiniern zu beachten?- Warum kümmert sich ein Argentinier lieber um das Heute, als sich um das Morgen zu sorgen?Das Trainingsprogramm ist für das Selbststudium konzipiert, didaktisch einheitlich aufbereitet und bietet Erklärungen, die das Gegenüber verstehen helfen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
High-School Diploma in den USASprach- und Arbeitsaufenthalt in Asien, Australien und New ZealandStudium der Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- Betriebs- und Organisationspsychologie sowie interkulturelle Psychologie mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität RegensburgPraktika im Bereich Marketing in Córdoba/Argentinien, im Personalwesen der Firma Philip Morris, P. Dussmann sowie der Deutschen BahnCo-Trainerin in einem Trainingsinstitut und ehrenamtliche Tätigkeit bei der Schüleraustauschorganisation Eurovacances sowie bei AIESEC (Internationale Studentenorganisation für Praktikantenaustausch)Studentische Mitarbeiterin im Forschungsprojekt der Volkswagenstiftung an der Uni Regensburg 'Interkulturelle Kompetenz' für die Expo 2000Seit 2001: Mitglied der Nachwuchsgruppe von DaimlerChrysler Services
Rezension
Sabine Foellbach und Katharina Rottenaicher haben auf empirischer Basis argentinische Kulturstandards herausgearbeitet, mit denen sich Deutsche vertraut machen sollten, wenn sie berufliche Kontakte nach Argentinien knüpfen.