Die Protokolle der Kirchlichen Ostkonferenz 1945-1949
. 1945-1949 Hg.Kühne, Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte 9, Reihe A: Quellen
Erschienen am
06.12.2005, 1. Auflage 2005
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525557594
Sprache: Deutsch
Umfang: 494 S., Bearb. von Michael Kühne.
Format (T/L/B): 3.9 x 23.9 x 16.4 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieser Edition stehen die Protokolle der ersten zwanzig Sitzungen der Konferenz der östlichen Landeskirchen (Ostkirchenkonferenz), die seit August 1945 unter Vorsitz von Bischof Otto Dibelius in der Sowjetischen Besatzungszone stattfanden. Durch die Ostkirchenkonferenz und eine gemeinsame Verwaltung (die Berliner Stelle der EKD-Kirchenkanzlei) wollten die Kirchenleitungen in der SBZ Fragen von gemeinsamem Interesse bearbeiten, einstimmiges Auftreten vor den politischen Instanzen sichern und die Teilnahme der östlichen Kirchen an der Entwicklung der EKD trotz der Teilung Deutschlands gewährleisten. Die Protokolltexte und ihre Anlagen werden durch eine materialreiche Kommentierung erschlossen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Rezension
Die Edition der Protokolle der sogenannten Ostkirchenkonferenz dokumentiert den Wiederaufbau des kirchlichen Lebens in der Sowjetisch Besetzten Zone.
Leseprobe
Records of the Ostkirchenkonferenz document the recovery of ecclesiastical life in the Soviet occupied zone.>