0

Die 'Passion-Betrachtungen' der Catharina Regina von Greiffenberg

im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit, Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 137, Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 137

Erschienen am 10.04.2013, 1. Auflage 2013
89,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525564059
Sprache: Deutsch
Umfang: 205 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.8 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die österreichische, lutherische Adlige Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) ist allenfalls als Barockdichterin bekannt. Traugott Koch interpretiert zum ersten Mal ihr erbauliches Werk ausführlich. Dabei zeigt sich von Greiffenberg als große Theologin, die alle neutestamentlichen Texte samt der lutherischen Lehre direkt auf den Glauben und die Liebe des Einzelnen bezieht. Koch korrigiert zudem bisherige Irrtümer in der Biographie der Dichterin.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Die österreichische, lutherische Adlige Catharina Regina von Greiffenberg (1633–1694) ist allenfalls als Barockdichterin bekannt. Traugott Koch interpretiert zum ersten Mal ihr erbauliches Werk ausführlich. Dabei zeigt sich von Greiffenberg als große Theologin, die alle neutestamentlichen Texte samt der lutherischen Lehre direkt auf den Glauben und die Liebe des Einzelnen bezieht. Koch korrigiert zudem bisherige Irrtümer in der Biographie der Dichterin.

Traugott Koch interpretiert zum ersten Mal das erbauliche Werk der Barockdichterin Catharina Regina von Greiffenberg eingehend und korrigiert dabei Fehler in ihrer Biographie.

Weitere Artikel aus der Reihe "Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen