0

Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie, 52. Band 2013

2013, Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 52

Erschienen am 07.11.2013, 1. Auflage 2013
89,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525572238
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., 13 Fotos
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der liturgische Teil trägt Beobachtungen zur Widerzulassung der vorkonziliaren Messe in der Römisch-katholischen Kirche zusammen und fragt, ob damit die Messopferproblematik wieder zur Diskussion gestellt wird. Ein weiterer Beitrag informiert über historische Perikopenordnungen: Die EDK, die VELKD und die UEK planen, bis zum Reformationsjubiläum 2017 eine Revision der Perikopenordnung zu veröffentlichen. Ein weiterer Beitrag stellt einen neuen Quellenfund zur Nürnberger deutschen Messe von 1542 des Wolfgang Volprecht vor und vergleicht diese Handschrift mit den bereits bekannten Quellen.Die hymnologischen Beiträge listen die geistlichen Gedichte von Johann Rist mit ihren Quellen und Vertonungen auf und berichten über die Ausstellung zur thüringischen Gesangbuchgeschichte vom vergangenen Jahr in Gotha. Eine umfangreiche Darstellung des griechisch-byzantinischen liturgischen Gesangs weitet zudem den Blick über das übliche Arbeitsgebiet der deutschsprachigen Hymnologie hinaus. Sie zeigt im Detail auf, wie bei dieser Art des liturgischen Singens der Text in seiner geistlichen Bedeutung zur Geltung kommt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

1972-1979: Studium in Köln, Mainz,Heidelberg und Göttingen 19791981: Erstes und Zweites theologisches Examen 19791987: Vikariat und Pfarramt in Göttingen und Bramstedt (Evang.luth. Landeskirche Hannover) 19871995: Dozent am Religionspädagogischen Institut in Loccum 1991: Promotion 1994: Habilitation für Praktische Theologie an der Universität Münster 1995: Ernennung zum Professor für Religionspädagogik, Homiletik, Liturgik an der Humboldt-Universität Berlin 1997: Professor an der Universität Bonn

Weitere Artikel vom Autor "Andreas Marti/Ada Kadelbach/Irmgard Scheitler u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen