0

Medienrituale

Rituelle Perfomanz in Film, Fernsehen und Neue Medien - Festschrift zum 60. Geburtstag Prof. Dr. Reinhold Viehoff

Erschienen am 15.07.2008, 1. Auflage 2008
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531156682
Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S., 20 s/w Illustr., 302 S. 20 Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Massenmedien sind in unserer Gesellschaft ein zentraler Ort moderner Rituale. Zum einen bedienen sich Akteure des öffentlichen Lebens der Medien als Forum ritueller Selbstinszenierung: Politiker, Kirchenvertreter oder soziale Bewegungen - sie alle nutzen die rituelle Macht der Medien, um ihre Botschaften wirkungsmächtig zu verbreiten. Daneben haben die Medien eigenständige Rituale entwickelt, die längst ins 'kulturelle Programm¿ westlicher Gesellschaften Eingang gefunden haben. Gerade die Rundfunkmedien haben durch ihren Live-Charakter und ihre Serialität rituelle Formen der Inszenierung und Rezeption entwickelt, die dem Einzelnen vor dem Bildschirm Orientierung bieten - weit über die Grenzen sozialer und nationaler Zugehörigkeit hinaus. Der Band möchte dazu anregen, die in den Medienwissenschaften bisher noch vernachlässigte Auseinandersetzung mit der Ritualforschung anzuregen und ihre Potenziale für die Analyse und Theorie unserer Medienkultur aufzuzeigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Dr. Kathrin Fahlenbrach, Dr. Ingrid Brück und Dr. Anne Bartsch sind am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Martin-Luther-Universität in Halle tätig.

Schlagzeile

Ritualforschung und ihre Potenziale für die Analyse und Theorie unserer Medienkultur

Weitere Artikel vom Autor "Kathrin Fahlenbrach/Ingrid Brück/Anne Bartsch"

Alle Artikel anzeigen