0

Pädagogische Beratung

Konzepte und Positionen, Lehrbuch

Erschienen am 08.04.2011, 2. Auflage 2011
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531170312
Sprache: Deutsch
Umfang: 213 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gegenstand des Lehrbuchs ist eine einführende Systematisierung und kritische Reflexion verschiedener Beratungsdiskurse in der Pädagogik. Beratung als kommunikative Hilfe zur Mündigkeit und Beratung als Form der Sozialisation sind die beiden praktizierten Hauptströmungen, auf die sich die Darstellung konzentriert. In die neue Auflage ist die beratungswissenschaftliche Perspektive integriert. Das Buch hilft Studierenden der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, sich im Gestrüpp der vielfältigen Beratungsformen besser zu orientieren und die verschiedenen Beratungsansätze theoretisch zu verstehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Katharina Gröning ist Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Inhalt

Pädagogische Beratung zwischen pädagogischer Psychologie, sozialpädagogischer Beratung, Schulberatung und Supervision - Die Anfänge pädagogischer Beratung und ihr ethisches Problem - Diskurse zur Theorie und Prxis der pädagogischen Beratung - Beratung, Sozialisation, Erziehung und Bildung - Menschliche Entwicklung und Beratungskunst - Beratung und gesellschaftliche Modernisierung - Ausblick: Beraten in modernen Zeiten

Schlagzeile

Ordnung im Gestrüpp der pädagogischen Beratung