Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531174662
Sprache: Deutsch
Umfang: 289 S., 32 s/w Illustr., 289 S. 32 Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.1 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabePsychodramatische Grundlagen der Einzel- und Familientherapie mit Kindern.- Arbeit mit Kindern, die sich verweigern.- Erstgespräch und Auftragserarbeitung.- Die Settingfrage: Einzel- oder Familientherapie?.- Therapie mit Familien.- Therapie mit Teilsystemen.- Trennung und Scheidung.- Einzeltherapie bei Angst-, Aggressions- und Bindungsstörungen bzw. Traumata.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Alfons Aichinger ist Weiterbildungsleiter und Supervisor am Moreno-Institut Überlingen und Leiter der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes in Ulm.
Inhalt
Psychodramatische Grundlagen der Einzel- und Familientherapie mit Kindern - Arbeit mit Kindern, die sich verweigern - Erstgespräch und Auftragserarbeitung - Die Settingfrage: Einzel- oder Familientherapie? - Therapie mit Familien - Therapie mit Teilsystemen - Trennung und Scheidung - Einzeltherapie bei Angst-, Aggressions- und Bindungsstörungen bzw. Traumata
Schlagzeile
Kindgerecht und praxistauglich - neue Wege in der Psychotherapie mit Kindern