Beschreibung
Trotz der Grundlagenwerke Luhmanns und Bourdieus hat die Soziologie die empirische Erforschung und theoretische Analyse der Kunst weitgehend vernachlässigt. Ein soziologisch fundierter aktueller Aufriss des Kunstsystems liegt nicht vor. Einen Versuch dazu unternimmt Müller-Jentsch mit dieser Publikation, die - fokussiert auf die soziologischen Begriffe von Organisation, Profession und Strategie - Beiträge zu einer empirisch gerichteten Soziologie des Kunstsystems versammelt.
Autorenportrait
InhaltsangabeKunst als Gegenstand der Soziologie. - Das Kunstsystem und seine Organisationen. - Der Künstler: Eine prekäre Profession. - Künstlergruppen: Manifeste und latente Ziele. - Strategien im literarischen Feld. - Zwischen Kritik und Affirmation.
Schlagzeile
Zur Soziologie des Kunstsystems