0
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783552056381
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.2 x 13.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Hören, sehen, riechen, spüren. Karl-Markus Gauß erzählt von den ersten sinnlichen Eindrücken eines kleinen Jungen in der Mitte des 20. Jahrhunderts und entwirft zugleich das Bildnis des Autors als verwöhntes Kind. Die Aufmerksamkeit des namenlosen Erzählers folgt der Stimme aus dem Radio, den Worten der Eltern, Geschwister und Gesprächen in anderen Sprachen. Er erkundet das Zimmer, die Wohnung, das Haus. In dieser kleinen Welt wetterleuchtet die große: Der gerade vergangene und der neue, der Kalte Krieg bleiben in dieser Kindheit immer präsent. Hier zeigt sich ein Kind, das früh die Macht der Wörter erahnt und sich in den Geschichten, die es hört, die Welt auf eigene Weise erklärt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
info@hanser.de
Kolbergerstr. 22
DE 81679 München


Autorenportrait

Karl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, wo er auch heute lebt. Er war von 1990 bis 2022 Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und oftmals ausgezeichnet, darunter mit dem Prix Charles Veillon, dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur, dem Johann-Heinrich-Merck-Preis, dem Jean-Améry-Preis und dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Bei Zsolnay erschienen zuletzt Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer (2019), Die unaufhörliche Wanderung (2020) und Die Jahreszeiten der Ewigkeit (2022).

Rezension

„Karl-Markus Gauß hat ein sehr persönliches Erinnerungsbuch geschrieben, ohne dass er darin den eigenen Namen nennt. So macht er sich zum Chronisten. Einer Zeit, die durch seine Schilderungen lebendig wird, und eines kindlichen Erwachens. 'Das Erste, was ich sah', ist auch eine Entwicklungs- und Wahrnehmungsgeschichte, Zeugnis sinnlicher Welterfahrung und daraus hervorgehender Bewusstseinsbildung.“ Carsten Hueck, Deutschlandradio, 24.07.13 "Wer das lesen soll? Wer an guter Literatur interessiert ist." Wolfgang Paterno, profil, 29.07.13 „Mit einer guten Portion Selbstironie, unsentimental und ohne Weichzeichner unternimmt Gauß in 39 Episoden eine vorsichtige Aneignung seiner eigenen Geschichte.(…) Atmosphärisch dichte Prosa.“ Kristina Pfoser, Ö1, 30.07.13 "An dieser Entdeckungsreise des Kindes zu sich selbst und zur Welt teilzuhaben, ist ein großes, literarisches Vergnügen, denn Karl-Markus Gauß ist ein erfahrener Reisebegleiter und hinreißender Erzähler, dem es gelingt, menschliches Erleben mit den Tiefenströmungen der Geschichte zu einem feinen und aufschlussreichen Geflecht zu verweben." Lore Kleinert, Radio Bremen, 31.07.13 "Ein Meisterstück." Hans Höller, Furche, 08.08.13 "Unter den aufklärerischen Geistern der Gegenwart gebührt Gauß ein allererster Platz." Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung, 20.08.13 "Ein makelloser Text von leuchtender Kraft." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 18.8.13 "Der unaufdringliche, doch lockend suggestive Ton prägt überzeugend das ganze Buch." Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, 28.08.13 „Es ist diese anarchische Lust am Fabulieren, die diesem Selbstporträt des Büchermenschen als analphabetischer Knirps seinen Zauber und seine befreiende Wirkung verleiht. Ein Meisterwerk." Hans-Jost Weyandt, Spiegel online, 20.09.13 "Viel Zeitgeschichte in nuce steckt in diesen Kindheitsszenen, aber die literarische Leistung von Gauß ist die sinnliche Präsenz, in der sie aufleuchten. (...) Gauß wird nie zum Buchhalter seiner Erinnerungen oder zum weitschweifigen Erzählautomaten, er bleibt bei seinen minimalistischen und oft ironischen Mikroszenen." Cornelius Hell, Die Presse, 05.10.13

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Gauß, Karl-Markus"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

32,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen