Beschreibung
Feinfühlig und genau erzählt Ricarda Junge von Menschen, die sich in der Widersprüchlichkeit der Welt nur ebenso widersprüchlich einzurichten verstehen. In einer klaren Sprache fertigt sie Momentaufnahmen von großer Tiefenschärfe, die jedes beschauliche Postkartenformat sprengen, weil sie unserer Gegenwart zu nah sind.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
www.fischerverlage.de
Autorenportrait
Ricarda Junge 1979 in Wiesbaden geboren, ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Anschließend studierte sie evangelische Theologie in Frankfurt am Main. Für ihr Debüt 'Silberfaden' wurde sie 2003 mit dem Grimmelshausen-Förderpreis ausgezeichnet. 2005 erschien ihr Roman 'Kein fremdes Land', für den sie den George-Konell-Preis erhielt, 2008 'Eine schöne Geschichte', 2010 der Roman 'Die komische Frau' und 2014 der Roman 'Die letzten warmen Tage'. 2013 erhielt sie den Robert-Gernhardt-Preis. Ricarda Junge lebt mit ihrer Familie in Berlin und Frankfurt am Main.Literaturpreise:Mehrfach Förderpreise des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen2003 Grimmelshausen-FörderpreisGeorge-Konell-Preis für 'Kein fremdes Land'2013 Robert-Gernhardt-Preis
Schlagzeile
'Man soll Leidenschaft haben. Man soll einen anderen Menschen begehren. Man soll leben.' Wie soll man da sicheren Boden finden? Ricarda Junges Helden suchen noch den Ort, der ihnen einen Alltag bietet. Ein eindrucksvolles Erzähldebüt.