Beschreibung
Erbin, Mutter, Rebellin: der große Roman um Königin Konstanze, die heimliche Schlüsselfigur der Stauferdynastie Es ist die berühmteste Geburtsszene des Mittelalters: Konstanze, Frau des deutschen Kaisers Heinrich VI., vierzigjährig, als unfruchtbar verschrieen, hochschwanger. Um jeden Preis muß sie die Legitimität ihres Kindes sicherstellen. Und so bringt sie ihren Sohn öffentlich, auf dem Marktplatz von Jesi, zur Welt. Die Nachwelt kennt sie als Mutter des Stauferkaisers Friedrich II. Aber welcher Weg liegt wirklich hinter Konstanze von Sizilien? Wem gehört ihre Treue: ihrer Heimat Sizilien oder ihrem Mann, dessen Grausamkeit sie entsetzt? Sabine Weigand erzählt das Leben einer Frau, deren Träume ganze Königreiche umfassen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Sabine Weigand stammt aus Franken. Sie ist promovierte Historikerin, arbeitete als Ausstellungsplanerin für Museen und ist nun Abgeordnete im bayerischen Landtag. Historische Originaldokumente und reale Frauenbiographien sind der Ausgangspunkt ihrer insgesamt neun Romane, wie >Die Markgräfin<, >Die Seelen im Feuer< oder >Die Tore des Himmels<. In >Die Manufaktur der Düfte< schildert sie Aufstieg und Fall einer deutschen Seifenfabrikantendynastie. Das dramatische Leben der Daisy von Pless liegt ihrem neuen Roman >Die englische Fürstin< zugrunde.Literaturpreise:'Kulturmeter' Stadt Schwabach, Kulturpreis der Kulturstiftung IHK Franken
Rezension
Meisterhaft gelingt Sabine Weigand, worum sich so mancher Historiker vergeblich bemüht: Geschichte erlebbar zu machen.
Allein schon die Details der Alltagsgeschichte oder Buchmalkunst sind anregend genug und lohnen es, diesen Roman zu verschlingen.
eine spannende, unterhaltsame Darstellung vom Glanz und vom Elend des Hochmittelalters.
eine spannende, unterhaltsame Darstellung vom Glanz und vom Elend des Hochmittelalters
›Das Buch der Königin‹ heißt ihr gut recherchierter und fesselnd geschriebener biografischer Roman
Ein mitreißendes Buch über Konstanze von Sizilien und die Stauferdynastie. Sabine Weigand hat sehr ausführlich recherchiert und sie überzeugt mit einem tollen Schreibstil.
Ein sehr unterhaltsamer, sachlich fundiert recherchierter und in der Form überzeugender historischer Roman.
bis zur letzten Seite spannend
Schlagzeile
(Portraitfoto) 'Meisterhaft gelingt Sabine Weigand, worum sich so mancher Historiker vergeblich bemüht: Geschichte erlebbar zu machen.' Claudia Urbasek, Nürnberger Zeitung