Beschreibung
Die Märchen von Hans Christian Andersen versetzen uns in eine märchenhafte Wirklichkeit. Sie spiegeln dabei die Schwächen der Menschen, ihre Träume und Wünsche: Der Kaiser in >Des Kaisers neue Kleider< bleibt nackt, weil er sich von Betrügern bei seinem Stolz packen lässt. >Die kleine Meerjungfrau< gibt ihre Stimme und schließlich ihr Leben hin, um wenigstens hoffen zu können auf menschliche Liebe. Inhalt: >Däumelinchen<, >Der standhafte Zinnsoldat<, >Der kleine Klaus und der große Klaus<, >Das häßliche Entlein< und vielen anderen. Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
www.fischerverlage.de
Autorenportrait
Hans Christian Andersens (1805-1875) von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen heißgeliebte Märchen gehören zur Weltliteratur. Dem dänischen Nationaldichter gelingt es meisterlich, das Leben mit den Augen eines Kindes zu betrachten.