Beschreibung
Das Classroom-Management bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen. Zahlreiche Beispiele für den Schulalltag zeigen Lehrern und Eltern, wie aus dem Chaos im Klassenzimmer Schritt für Schritt gelungener Unterricht wird. Classroom-Management für die ganze Schule- ist präventiv ausgerichtet: Probleme, die zu erwarten sind, werden vorab geklärt. Lehrer konzentrieren sich auf die zentralen Aspekte guten Unterrichts.- stärkt die Kompetenzen und beeinflusst das Verhalten der Schüler positiv.- bietet Lehrern ein umfassendes Repertoire, damit guter Unterricht noch besser wird.- verbessert die Stimmung und die Kooperation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern spürbar.- enthält eine Classroom-Management-Beobachtungs-Skala.
Autorenportrait
Christoph Eichhorn ist Diplom-Psychologe und arbeitet am Schulpsychlogischen Dienst Graubünden mit dem Schwerpunkt Classroom-Management. Er berät zu diesem Thema Lehrpersonen und Schulen und gibt dazu Vorträge und Workshops. Er ist Lehrbeauftragter für Classromm-Management an den Universitäten Zürich, Konstanz und an der PH-Weingarten. Er gab einen 2 tägigen Workshop bei "FACE: Freiburg Advanced Center of Education: Ein Kooperationsnetzwerk der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg". Im Sommer 2019 übernimmt er einen Lehrauftrag für Classroom-Management an der Universität Tübingen im Masterstudiengang Schulpsychologie.
Schlagzeile
Das beste Konzept seit Thomas Gordons »Lehrer-Schüler-Konferenz«
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.