0

Arnold Ruge (1802-1880)

Beiträge zum 200. Geburtstag

Lambrecht, Lars / Tietz, Karl-Ewald
Erschienen am 11.06.2003
64,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631504437
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band versammelt überarbeitete Beiträge, die auf einer Tagung zur Würdigung Arnold Ruges anlässlich seines 200. Geburtstages in Bergen auf Rügen gehalten wurden. Im Mittelpunkt stehen Forschungen und Quellen zur Rügener Herkunft Ruges, zu seinen späteren Erinnerungen und zu seinem Exil in Brighton. Weitere Schwerpunkte bilden Beiträge zum Gesamtwerk Ruges und speziell zu seiner Ästhetik sowie zu seiner herausragenden Tätigkeit als Zeitschriftengründer und Redakteur. Umrahmt wird dies vom biographischen Gedenken in den Familien der Ruge-Nachkommen sowie von einem Beitrag zu E.M. Arndt, dem ebenfalls von Rügen stammenden Zeitgenossen Arnold Ruges.

Autorenportrait

Die Herausgeber: Lars Lambrecht lehrt Politische Soziologie und Gesellschaftstheorie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) und Philosophie an der Universität Bremen. Karl-Ewald Tietz lehrt Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; heute Arbeiten zur Regionalgeschichte und -literatur und zu Volkskunde; Vorsitzender der Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft.

Weitere Artikel aus der Reihe "Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen