0

Die Berechnung von Entschädigung und Schadenersatz in der internationalen Rechtsprechung

Reinisch, August
Erschienen am 03.03.2009
132,40 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631573259
Sprache: Deutsch
Umfang: 614
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Internationale Gerichte und Schiedsgerichte beschäftigen sich in der Regel eher wenig mit der Frage der Berechnung von Entschädigung und Schadenersatz. Oft fehlen Begründungen für die erzielten Resultate. Demgegenüber steht jedoch das große Interesse der betroffenen Parteien nach möglichst nachvollziehbaren Ergebnissen. Dieses Buch versucht, auf der Basis der anwendbaren Rechtsvorschriften, der internationalen Rechtsprechungspraxis sowie unter Einbeziehung anerkannter wirtschaftlicher Bewertungsmethoden verallgemeinerungsfähige Grundsätze für die Berechnung von Entschädigung und Schadenersatz in internationalen Verfahren zwischen Staaten und Angehörigen anderer Staaten herauszuarbeiten. Gegenstand der Untersuchung sind hierbei vor allem Enteignungen, Verletzungen internationaler Investitionsschutzverträge und Konzessionsverträge.

Autorenportrait

Die Autorin: Irmgard Marboe ist außerordentliche Universitätsprofessorin für Völkerrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Dieses Buch ist die aktualisierte und überarbeitete Version ihrer Habilitationsschrift. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen internationales Investitionsrecht, internationale Streitbeilegung, Dialog der Kulturen, Kultur im Völker- und Europarecht sowie Weltraumrecht.

Inhalt

: Bewertung rechtlicher Ansprüche – Verfahren zwischen Einzelpersonen und ausländischen Staaten – Enteignungsentschädigung – Schadenersatz nach Völkerrechtsverletzungen – Vertragsverletzungen – Bewertung in der betrieblichen Finanzierung – Anwendung in der internationalen Rechtsprechungspraxis – Besondere Bedeutung für das internationale Investitionsrecht. Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht"

Alle Artikel anzeigen