0

Montenegrizität

Sprache und Kirche im Spiegel des Identitätsdiskurses in der Republik Montenegro 1990-2007

Erschienen am 18.11.2010
84,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631613733
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die ethnische Komponente des zeitgenössischen montenegrinischen Nationsbildungsprozesses zielt auf eine Ausdifferenzierung montenegrinischen Identitätsbewusstseins im Sinne einer Abgrenzung zum Serbentum. Um diese Entwicklung verständlich zu machen, wird in dieser Arbeit eine Untersuchung der identitätspolitischen Prozesse innerhalb der montenegrinischen Gesellschaft seit 1990 vorgenommen. Der Schwerpunkt liegt auf der an dieser Ausdifferenzierung maßgeblich beteiligten montenegristischen Bewegung, dem wissenschaftlichen Flügel einer in der Forschung wenig beachteten montenegrinischen Nationalbewegung. Durch eine Medieninhaltsanalyse des sprach- und kirchenpolitischen Identitätsdiskurses dieser Akteursgruppe im politischen Magazin Monitor wird die Entstehung und Weiterentwicklung des Identitätsangebots der Montenegristen nachgezeichnet.

Autorenportrait

Daniel Grabić, geboren 1979 in Mönchengladbach; 2000-2005 Studium des Internationalen Informationsmanagements am Institut für Angewandte Sprach- und Informationswissenschaften der Universität Hildesheim; Promotion an der Research Academy der Universität Leipzig.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

47,05 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

60,85 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

76,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

104,20 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

143,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen