0

Die Neuerungen im ehelichen Güterrecht

Eine kritische Untersuchung der Rechtslage nach der Reform von 2009

Wellenhofer, Marina
Erschienen am 28.01.2013
74,60 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631634370
Sprache: Deutsch
Umfang: 264
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Diese Arbeit untersucht die Reform des ehelichen Güterrechts von 2009 und widmet sich besonders der Frage, ob die bestehenden Schwachstellen des Güterrechts beseitigt wurden oder neue Problembereiche geschaffen worden sind. Dabei wird für jede potentielle Schwachstelle die rechtliche Lage vor und nach der Reform beleuchtet und anschaulich verdeutlicht.

Autorenportrait

Robert Bauer wurde in Frankfurt am Main geboren und studierte ab 2004 Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. Parallel zum Referendariat erstellte er von 2009 bis 2011 diese Arbeit. Seit 2011 ist der Verfasser als Anwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.

Inhalt

Inhalt: Reform des ehelichen Güterrechts – Schulden – Missbrauchsschutz – Unechter Zugewinn – Ansprüche gegen Dritte – Auskunftspflichten – Konkurrenz von Unterhalt und Zugewinn.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht"

Nachfragen

94,05 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

83,15 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

73,30 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen