Beschreibung
Der Briefwechsel vermittelt neue Einblicke in die theoretischen Grundlagen der . Die persönliche Beziehung zwischen Franz Brentano und Carl Stumpf und der notorisch bagatellisierte Dissens in beider Erkenntnisinteresse sind auch heute noch aufschlussreich für ein neues Verständnis von Philosophie und Psychologie.
Autorenportrait
Margret Kaiser-el-Safti studierte Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der Universität zu Köln. Die Psychologin ist außerplanmäßige Professorin am Kölner Institut für Psychologie und Mitautorin des Historischen Wörterbuches der Philosophie.
Inhalt
Inhalt: Die epistemische Brisanz des Projekthintergrunds – Die Umstände der dramatischen Freundschaftsbeziehung – Der wissenschaftsgeschichtliche Rahmen des Briefwechsels – Der «springende Punkt» in der theoretischen Auseinandersetzung zwischen Franz Brentano und Carl Stumpf.