0

Die Einführung eines Präsenzbonus in Deutschland unter Berücksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien

Erschienen am 31.05.2015
87,15 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631659656
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Buch befasst sich mit der Einführung eines Präsenzbonus als Mittel zur Aktivierung der Aktionäre und zur Stärkung der Hauptversammlung. Die Aktionäre und ihre Kontrollaufgabe sind als Folge der Finanzkrise wieder verstärkt in den Fokus der Diskussion gerückt. Mit Blick auf das spanische Instrument prima de asistencia untersucht Benedikt Leffers mögliche Wirkungen und rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Präsenzbonus. Für ihn erweist sich der Bonus als ein geeigneter Ansatz zur Überwindung der Apathie institutioneller Aktionäre mit geringer prozentualer Beteiligung. Er favorisiert daher eine Zahlung in Form der anderen Gewinnverwendung gem. § 58 Abs. 3 S. 2 AktG. Die benötigten Mittel könnte die Hauptversammlung im Rahmen der Gewinnverwendung dem Vorstand zur Verfügung stellen.

Autorenportrait

Benedikt Leffers ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth und absolvierte ein Masterstudium an der Universität von A Coruña, Spanien. Nach seinem Referendariat am OLG Düsseldorf promovierte er an der Universität Bayreuth. Derzeit arbeitet er als Syndikusanwalt in Frankfurt am Main.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung"

Alle Artikel anzeigen