0

Lizenzketten im Urheberrecht

Zum Schicksal der Unterlizenz nach Beendigung des Hauptlizenzvertrages

Erschienen am 16.11.2015
109,30 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631666388
Sprache: Deutsch
Umfang: 438
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Lizenzketten sind in der Praxis weit verbreitet, für den Unterlizenznehmer jedoch risikobehaftet. Wird der Hauptlizenzvertrag beendet, ist das Schicksal der Unterlizenz ungewiss. Das Buch verfolgt das Ziel die bestehende Konfliktsituation rechtsdogmatisch und praxisrelevant zu lösen.

Autorenportrait

Kristin Grimm studierte Recht und Wirtschaft an der Universität Siegen und der University of Auckland mit europäischem und internationalem Bezug. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insb. Immaterialgüterrecht sowie Medienrecht in Siegen tätig und übernahm im Anschluss die Leitung der Rechtsabteilung einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe.

Inhalt

Inhalt: Einordnung der Unterlizenz in das Lizenzsystem – Verfassungsrechtliche Bewertung des «Reifen Progressiv»-Urteils des BGH vom 26.03.2009 – Zivilrechtliche Lösung durch die Anerkennung der Dinglichkeit der Lizenz – Voraussetzungen des Fortbestands der Unterlizenz und Interessenabwägung – Fallgruppenbildung anhand verschiedener Beendigungsgründe – Rechtliche Konsequenzen des Fortbestands und der «berechtigte» Heimfall der Unterlizenz.

Weitere Artikel vom Autor "Grimm, Kristin"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Alle Artikel anzeigen