0

Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkömmlinge

Erschienen am 24.05.2017
73,30 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631717608
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die erbrechtliche Ausgleichung bezweckt die Gleichbehandlung von Abkömmlingen hinsichtlich der Beteiligung am elterlichen Vermögen. Die Auseinandersetzung des elterlichen Nachlasses erfolgt daher unter Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen. Für Kindesunterhaltsleistungen als obligatorische Leistungen kann die Ausgleichung grundsätzlich nicht angeordnet werden. Die Autorin zeigt, dass beim behinderungsbedingten Mehrbedarf eine Ausnahme zu machen ist. Dessen Ausgleichung kann genutzt werden, um den Pflichtteil des behinderten Abkömmlings zu reduzieren und dadurch die Zugriffsmasse des Sozialleistungsträgers zu verringern. Das Gestaltungsziel ist dabei dasselbe wie beim Behindertentestament.

Autorenportrait

Bianca Reichert studierte Rechtswissenschaften in Mainz, Bonn, Warwick (Großbritannien) sowie Gießen. Nach ihrem zweiten Staatsexamen war sie als Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten im Familien- und Erbrecht tätig. Sie ist Notarassessorin in Rheinland-Pfalz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht"

Nachfragen

94,05 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

83,15 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

73,30 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen