0

Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken

Erschienen am 14.12.2020
48,40 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631804629
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Autorin des Buches analysiert Uwe Timms Werke Heißer Sommer, Morenga und Am Beispiel meines Bruders und geht der Frage nach, inwiefern und in welchem Grad das kollektive und kulturelle Gedächtnis von individuellen Erinnerungen beeinflusst wird. Das Buch untersucht auch, welche Wirkung für die Erinnerungskulturen das Symbolsystem Literatur hat, wie der gegenseitige Bezug zwischen literarischen Auslegungen vom Gedächtnis und Erinnerungskulturen aufzufassen ist sowie welche Funktionen und Wirkungsweisen die Literatur auf die Erinnerungskulturen hat. Schließlich setzt sich die Autorin mit der Frage auseinander, wie literarische Auslegungen zum Übermittler des kollektiven Gedächtnisses werden.

Autorenportrait

Gökçen Türegün studierte Germanistik an der Ege Universität in Izmir und ist dort seit 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Germanistik tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur"

Alle Artikel anzeigen