0

Shrinking Spaces

Mehr Raum für globale Zivilgesellschaft, Salzburger interdisziplinäre Diskurse 16

Erschienen am 12.10.2020, 1. Auflage 2020
90,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631829349
Sprache: Deutsch
Umfang: 422 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.8 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Entwicklungspolitik hängt grundlegend mit demokratiepolitischen Fragen zusammen - das verdeutlichen sowohl die 16. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen, die Südwind Salzburg in Kooperation mit der Universität Salzburg zur Thematik der bedrohten Zivilgesellschaft durchführte, als auch die 7. Österreichische Entwicklungstagung in Graz, die sich mit sozial-ökologischer Transformation auseinandersetzte. Dieser Sammelband dokumentiert Vorträge beider entwicklungspolitischer Veranstaltungen, die im November 2017 stattfanden, sowie die drei Vorwissenschaftlichen Arbeiten von Maturant*innen, die 2019 mit dem C3-Award" ausgezeichnet wurden, und zeigt die Dringlichkeit globaler Herausforderungen im Bereich der Demokratie- und Friedenspolitik, der Ökologie und der Wirtschaft auf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Franz Gmainer-Pranzl studierte Katholische Theologie und Philosophie in Linz, Innsbruck und Wien. Er ist Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und Leiter des Zentrums Theologie Interkulturell und Studium der Religionen. Anita Rötzer studierte Biologie/Ökologie an der Universität Salzburg. Sie ist Regionalstellenleiterin von Südwind Salzburg und in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Kampagnenarbeit tätig.

Inhalt

Weitere Artikel vom Autor "Franz Gmainer-Pranzl/Anita Rötzer"

Alle Artikel anzeigen