0

Wiederkehr des Subjekts?

Perspektiven auf Philosophie, Poetik und die Lyrik der Gegenwart

Fechner, Matthias / Immer, Nikolas / Stahl, Henrieke
Erschienen am 22.06.2022
86,45 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631882832
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Subjekt ist in der Gegenwart geradezu omnipräsent. Ideengeschichtlich hat es zahlreiche Transformationen durchlaufen und ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Trotz der These vom «Verschwinden des Subjekts» begegnet es derzeit nicht nur in neuartigen Ausformungen, sondern auch als Referenzbegriff in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Der vorliegende Band widmet sich der Frage, in welchen Formationen und Diskursen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt dabei auf Konfigurationen des Subjekts in theoretischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen der russischen, ukrainischen, deutschen, chinesischen, japanischen, brasilianischen, chilenischen und arabischen Gegenwartslyrik.

Autorenportrait

Die Herausgeber sind Mitglieder der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe FOR 2603: «Russischsprachige Lyrik in Transition: Poetische Formen des Umgangs mit Grenzen der Gattung, Sprache, Kultur und Gesellschaft zwischen Europa, Asien und Amerika». Matthias Fechner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz. Nikolas Immer ist Privatdozent für germanistische Literaturwissenschaft. Henrieke Stahl ist Professorin für slavische Literaturwissenschaft und Leiterin der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe FOR 2603.

Weitere Artikel aus der Reihe "Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinäre Studien"

Alle Artikel anzeigen