0

Über die Metaphysik 'Z' - die Ousia bei Aristoteles

eBook

Erschienen am 20.12.2004, 1. Auflage 2004
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638333221
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.50 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Es ist erstaunlich, dass ein historischer Text wie die Metaphysik des Aristoteles nach Jahrhunderten Interpretationsgeschichte immer noch ungelöste Probleme enthält oder zumindest diskussionswürdige Fragen aufwirft. Die kontroverse Diskussion innerhalb der Aristoteles-Interpretation zeigt die Tiefe der antiken Texte, die selbst mit den Mitteln der modernen theoretischen Philosophie nur schwer zu erschließen sind. In diesen Texten verbergen sich Fragen, die nach ca. zweieinhalb tausend Jahren ihre Aktualität nicht ve rloren haben. Diese Arbeit widmet sich der Interpretation des Buches "Z" der Metaphysik. Ziel ist es die Interpretation von M. Frede und G. Patzig im Kontext der aktuellen Debatte um "Z" nachzuvollziehen. In Buch "Z" der Metaphysik stellt Aristoteles die Frage nach der "Ousia" , dem primär Seienden. Es soll geklärt werden, was in der Welt im eigentlichen Sinne existiert, das heißt vor allem anderen. Das Prädikat "Ousia" verdienen nur Phänomene, die nicht in Abhängigkeit von irgend etwas anderem existieren. Aristoteles bewegt sich auf dem Boden der Ontologie, deren Aufgabe es ist zu klären was existiert und sofern es existiert, wie es existiert.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Antike"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen