Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Sonstiges, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Ein- und Zweisprachigkeit im Fremdsprachenunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade im Kontext einer ständig voranschreitenden Europäisierung und in Hinsicht auf die neu entstandenen internationalen sozialen und politischen Beziehungen, gewinnt die Mehrsprachigkeitsdidaktik an immer größer werdender Bedeutung. Vor allem im beruflichen Bereich ist das Beherrschen möglichst vieler Fremdsprachen, wenn nicht sogar schon erforderlich, so doch wenigstens von großem Nutzen. Flexibilität und Mobilität sind Schlagworte, die jedem, der auf Arbeitssuche ist, bekannt vorkommen werden, und damit verbunden ist die Bereitschaft, einige Zeit im Ausland zu verbringen. In den kommenden Jahren werden die internationalen Beziehungen immer enger werden und eine einsprachige Kommunikation folglich eher die Ausnahme bilden.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.