0

Studie: Stanislaw Lem - Gedankenexperimente zur persönlichen Identität

Zwischenprüfungsarbeit

Erschienen am 21.11.2007, 1. Auflage 2007
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638860840
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Universität Essen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gedankenexperimenten zur persönlichen Identität im Werk von Stanislaw Lem. Die medizinische Technik ist in dem fiktionalen Rahmen seiner utopischen Geschichten derart fortgeschritten, daß zum einen künstliche Prothesen für jedes Körperteil des Menschen - auch für das Gehirn - verfügbar sind und zum anderen die Chirurgie Organe und andere Körperteile beliebig verpflanzen und damit aus mehreren Menschen einen einzelnen zusammenstückeln kann. Die praktischen Probleme, die sich daraus ergeben, werden in der Arbeit genannt. Als erstes wird allerdings die Brauchbarkeit von Gedankenexperimenten untersucht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen