0

Der Realitätsunterbau der Gesellschaft

Realismus und Konstruktivismus in der Umweltsoziologie

Erschienen am 31.10.2012, 1. Auflage 2012
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639058789
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Umweltsoziologie ist eine spezielle Soziologie, die, so können einige der gängigen Definitionen zusammengefasst werden, Wechselwirkungen zwischen Natur und Gesellschaft untersucht. Ihr Anspruch ist die Reintegration der von der klassischen Soziologie lange Zeit vernachlässigten Natur in die soziologische Theoriebildung. Allerdings impliziert dieses Programm ein Dilemma: Die Natur kann einerseits als reales "Außen", andererseits als sozial konstruiertes "Innen" der Gesellschaft konzipiert werden. Im einen Fall ergibt sich eine naturalistische bzw. realistische, im anderen eine soziozentrische bzw. konstruktivistische Perspektive auf das Verhältnis von Natur und Gesellschaft. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie die Umweltsoziologie mit diesem Dilemma umgeht und wie die dabei notwendig auftretenden Schwierigkeiten Eingang in ihre Selbstbeschreibung als Disziplin finden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

David Kaldewey, Dipl. Soz.-Wiss.: Studium der Soziologie an der FU Berlin, der HU Berlin und der Universität Oslo. Zur Zeit Stipendiat am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Wissenschaftssoziologie, Umweltsoziologie und soziologische Theorie.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Soziologische Theorien"

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

43,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen