0

Borderline-Störung. Verhaltensmuster und sozialarbeiterische Interventionen

eBook

Erschienen am 27.07.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640383962
Sprache: Deutsch
Umfang: 86 S., 0.49 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In verschiedenen literarischen Neuerscheinungen wird das Borderline-Phänomen als Krankheit der Moderne bezeichnet, welches Schätzungen zu Folge derzeit die drittgrößte Gruppe psychischer psychischer Erkrankungen darstellt. Der Begriff Borderline (Grenze, Grenzgänger) an sich impliziert die besondere Fähigkeit dieser Menschen, nicht nur sich selbst, sondern auch ihr persönliches Umfeld an ihre Grenzen zu bringen. Warum Menschen mit einer Borderline-Störung eine solche Wirkung haben können und welche konkreten Verhaltensmuster sie aufweisen, stellt neben der Auseinandersetzung mit aktuellen Behandlungsmethoden und sozialarbeiterischen Interventionsschritten ein Schwerpunkt dieser Arbeit dar.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.