0

Verhandlungsgrundsätze unter Berücksichtigung nationaler und kultureller Besonderheiten in VIETNAM

Erschienen am 04.02.2012, 2. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656105398
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text gibt einen kurzen und kompakten Überblick darüber, welche Grundsätze wir anwenden sollten, um eine Verhandlung mit einem erfolgreichen Ergebnis in Vietnam abzuschließen. Dazu gehören nicht nur Kenntnis von Verhandlungsgrundsätzen, sondern vor allem auch das Wissen über die wichtigsten soziokulturellen und landesspezifischen Besonderheiten. Im Allgemeinen braucht es in Asien viel Vorarbeit und einen längeren Anlauf, bis eine Verhandlung abgeschlossen ist. Das Verständnis der asien-länderspezifischen Verhandlungsart sowie zusätzliches Wissen zu der viet-namesischen Regionalkultur tragen zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zur konfliktfreien Kommunikation bei. Zunächst wird im folgenden Kapitel ein Überblick über die wichtigsten Verhandlungsgrundsätze gegeben. Anschließend wird das dritte Kapitel Basisinformationen über dieses südostasiatische Land geben. Daraufhin wird der Fokus auf die Besonderheiten im Kommunikationsverhalten gelegt. Anschließend zeigt das vierte Kapitel einen beispielhaften Ablauf für eine erfolgreiche Verhandlung in Vietnam. Den Abschluss bildet eine kurze Zusammenfassung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt